[Update] Gefraeste Encoderscheiben bestellen
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 294
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
... uff, geschafft ...
Der erste Schwung ist draussen (19 Briefe!), 5 sind noch in der Pipeline, ich habe aber nur noch 4 fertige Enc.-Paare ...
Aber kein Grund zur Trauer, ich habe gerade in Hanau bei einem Schilder-Beschrifter noch'ne halbe Platte abstauben können, so daß ich morgen oder übermorgen wieder ein paar fräsen kann - dann wird's bis Wochenende oder Anfang nächste Woche dauern, bis alle vorbestellten und die Doppelbestellungs-Nachlieferungen da sind ...
Ciao, V2
Der erste Schwung ist draussen (19 Briefe!), 5 sind noch in der Pipeline, ich habe aber nur noch 4 fertige Enc.-Paare ...
Aber kein Grund zur Trauer, ich habe gerade in Hanau bei einem Schilder-Beschrifter noch'ne halbe Platte abstauben können, so daß ich morgen oder übermorgen wieder ein paar fräsen kann - dann wird's bis Wochenende oder Anfang nächste Woche dauern, bis alle vorbestellten und die Doppelbestellungs-Nachlieferungen da sind ...
Ciao, V2
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 294
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Hi twam,
... ich habe sie entweder mit etwas doppelseitigem Klebeband (um sie wieder lösen zu können) oder mit 3 Tropfen UHU-Hart in der Nähe der Nabe fixiert - zur Not würde auch Sekundenkleber gehen ...
Als farbige Nuance/Abdeckung der Rad-Löcher bieten sich 13-mm-Scheibchen aus Moosgummi an - leicht, einfach auszuschneiden und dekorativ ...
Für diejenigen, die sich für die Fertigung selber interessiert hatten, habe ich mal den 'CNC-Fräs-Arbeitsplatz' fotografiert und stelle die Bilder heute Nachmittag in meine Gallerie
Ich habe gerade den zweiten Schwung gefräst (etwa 36 Scheiben), so daß die Morgen rausgehen können, ansonsten muß ich mir noch mehr Material besorgen - hat ja keiner gewußt, daß ihr so viele von den Dinger haben wollt
Ciao, V2
... ich habe sie entweder mit etwas doppelseitigem Klebeband (um sie wieder lösen zu können) oder mit 3 Tropfen UHU-Hart in der Nähe der Nabe fixiert - zur Not würde auch Sekundenkleber gehen ...
Als farbige Nuance/Abdeckung der Rad-Löcher bieten sich 13-mm-Scheibchen aus Moosgummi an - leicht, einfach auszuschneiden und dekorativ ...
Für diejenigen, die sich für die Fertigung selber interessiert hatten, habe ich mal den 'CNC-Fräs-Arbeitsplatz' fotografiert und stelle die Bilder heute Nachmittag in meine Gallerie

Ich habe gerade den zweiten Schwung gefräst (etwa 36 Scheiben), so daß die Morgen rausgehen können, ansonsten muß ich mir noch mehr Material besorgen - hat ja keiner gewußt, daß ihr so viele von den Dinger haben wollt

Ciao, V2
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 294
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
... so, wie versprochen, hier einige Bilder von meiner 'Mikro-CNC-Anlage' und von einem Laser-Beschrifter bei einem Bekannten, mit dem ich die Laser-Tests machen wollte/will ...
Ciao, V2
Ciao, V2
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 294
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
.. danke, danke, danke ...
Ich habe heute die ersten Lasertests gemacht (Bilder in meiner Gallerie), da kann ich dann auch Schwarz-goldene (evtl. auch noch andere Kombinationen) Brennen lassen, allerdings stinken die Dinger Stunden bis Tage lang wie die Pest
Außerdem gibt's dann noch die Option 12-er Sets von Scheibchen einer (fast beliebigen) RAL-Farbe mit 13 mm Durchmesser lasern zu lassen, die dann als Blenden die Rad-Löcher 'verschönern' können.
Ich wollte eigentlich gar nicht in die Massenfertigung einsteigen (ist auch gar nicht mein Tätigkeitsfeld
), wenn's mit den Bestellungen nicht nachläßt, muß ich aber die Fertigung optimieren oder rausgeben.
Wenn ich die Laser-Job-Preise habe, dann kann ich mit Segor aushandeln, ob die nächsten Bots die Encoder-Scheiben gleich bei der Auslieferung mit dabei haben, dann hätten's die 'Nachzügler' etwas einfacher ...
Ciao, V2

Ich habe heute die ersten Lasertests gemacht (Bilder in meiner Gallerie), da kann ich dann auch Schwarz-goldene (evtl. auch noch andere Kombinationen) Brennen lassen, allerdings stinken die Dinger Stunden bis Tage lang wie die Pest

Außerdem gibt's dann noch die Option 12-er Sets von Scheibchen einer (fast beliebigen) RAL-Farbe mit 13 mm Durchmesser lasern zu lassen, die dann als Blenden die Rad-Löcher 'verschönern' können.
Ich wollte eigentlich gar nicht in die Massenfertigung einsteigen (ist auch gar nicht mein Tätigkeitsfeld

Wenn ich die Laser-Job-Preise habe, dann kann ich mit Segor aushandeln, ob die nächsten Bots die Encoder-Scheiben gleich bei der Auslieferung mit dabei haben, dann hätten's die 'Nachzügler' etwas einfacher ...
Ciao, V2