anonybot says hello!
Verfasst: 20 Jan 2016, 15:28
Nachdem ich nun dank der vielen Hilfe hier und im IRC meinen Bot in der Basiskonfiguration soweit fertig zu haben, hier ein Überblick. Insgesamt nichts Neues, eventuell habe ich bei den Distanzsensor-Mods andere Wege genommen und bitte um kritische Anmerkungen, falls meine Lösungen langfristig problematisch werden könnten.
Wer keine Bild-Klickerei mag, findet hier ein kurzes Video (mit recht schwachen Batterien, wem die fehlende orange LED sofort auffallen sollte):
ct-bot - remote control test
Rundumsicht:
(Entschuldigt, dass die Vorschau um 90Grad gedreht ist, ich hatte die Fotos eigentlich vor dem Uploaden gedreht - die geöffneten Bilder werden aber zumindest bei mir in Firefox in korrekter Ausrichtung angezeigt)
Batteriefach mit entfernten Schrauben-Enden und Halte-Fuge für die Batterie-Halterung:
(die Halte-Fuge habe ich mit einem zurechtgeschnittenen Anti-Rutsch-Aufkleber von einer Gardinenstangen-Halterung gelöst)
Die Mods:
Mod "Spannungsversorgung stabilisieren":
Mod "Spannungsversorgung der Abstandssensoren stabilisieren":
Mod "serielle Schnittstelle gegen Störungen sichern":
(hinten links vor dem Alu-Träger)
Den SG90-Servo (Futaba gibt es nicht mehr) musste ich, damit der Klappen-Arm nicht mit den Sensor-Mods kollidiert, mittels jeweils 3 Muttern höher setzen. So kann sich der Tragarm der Bot-Klappe gerade so frei bewegen (eine 4. Mutter würde zwar den Abstand zu den Servo-Mods ideal vergrößern, konnte ich aber nicht nicht mehr zwischen Hauptplatine und Servo klemmen, weil dann die Servo-Schrauben nicht mehr die dazugehörigen Muttern fassen):
Danke bis hierher für all eure Hilfe!
Edit:
Akt. Kugelrollen-Mod: http://ctbot.de/viewtopic.php?f=43&t=226&p=6238#p6238
Wer keine Bild-Klickerei mag, findet hier ein kurzes Video (mit recht schwachen Batterien, wem die fehlende orange LED sofort auffallen sollte):
ct-bot - remote control test
Rundumsicht:
(Entschuldigt, dass die Vorschau um 90Grad gedreht ist, ich hatte die Fotos eigentlich vor dem Uploaden gedreht - die geöffneten Bilder werden aber zumindest bei mir in Firefox in korrekter Ausrichtung angezeigt)
Batteriefach mit entfernten Schrauben-Enden und Halte-Fuge für die Batterie-Halterung:
(die Halte-Fuge habe ich mit einem zurechtgeschnittenen Anti-Rutsch-Aufkleber von einer Gardinenstangen-Halterung gelöst)
Die Mods:
Mod "Spannungsversorgung stabilisieren":
Mod "Spannungsversorgung der Abstandssensoren stabilisieren":
Mod "serielle Schnittstelle gegen Störungen sichern":
(hinten links vor dem Alu-Träger)
Den SG90-Servo (Futaba gibt es nicht mehr) musste ich, damit der Klappen-Arm nicht mit den Sensor-Mods kollidiert, mittels jeweils 3 Muttern höher setzen. So kann sich der Tragarm der Bot-Klappe gerade so frei bewegen (eine 4. Mutter würde zwar den Abstand zu den Servo-Mods ideal vergrößern, konnte ich aber nicht nicht mehr zwischen Hauptplatine und Servo klemmen, weil dann die Servo-Schrauben nicht mehr die dazugehörigen Muttern fassen):
Danke bis hierher für all eure Hilfe!

Edit:
Akt. Kugelrollen-Mod: http://ctbot.de/viewtopic.php?f=43&t=226&p=6238#p6238